Erhalt von Kulturgut aus Papier: Buch, Akte, Blatt, Objekt
Fachwerkstatt von Dipl.-Rest. (FH) Sif Dagmar Dornheim
Blattrestaurierung/ Papierrestaurierung
Einzelstücke mit Charakter
Ob Urkunde, Grafik, Brief oder Zeichnung – einzelne Blätter sind oft besonders empfindlich. Ich behandle sie mit Ruhe und Präzision, abgestimmt auf Material, Technik und Bedeutung.
Typische Arbeiten:
- Trockenreinigung und Fleckenbehandlung
- Rissverklebung und Ergänzung
- Sicherung von Schrift, Farbe oder Zeichnung
- Einpassung in Schutzsysteme oder Präsentationsformate
Jedes Blatt ist ein Unikat – und verdient eine Behandlung, die seine Eigenart respektiert.
📄 Einblicke in die Blattrestaurierung
Einzelstücke, Fundstücke, Gedanken aus der Werkstatt
Hier finden Sie Beiträge zur Restaurierung einzelner Blätter – von Urkunden über Zeichnungen bis zu grafischen Arbeiten. Einzelblätter sind vielfältig in Material, Technik und Bedeutung. Manche Beiträge sind thematisch weiter unterteilt, z. B. in Urkunden, Grafik, Briefliches oder Papierkunst.
Über die Suche auf der Einblicke-Seite finden Sie gezielt Themen, die Sie interessieren. Jeder Beitrag zeigt ein Beispiel, eine Haltung oder eine Frage, die mich bei der Arbeit begleitet.
📜 [Urkunde] 🎨 [Grafik] ✉️ [Brief] 📐 [Großformat] 🖌️ [Pastell] 📄 [Dokument]
- Restaurierung von PastellenPastelle – eine Herausforderung? Zur Restaurierung empfindlicher Malschichten Besonderheit der Pastelle Pastelle sind eine Besonderheit in der Grafik-Restaurierung. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass der Bindemittelanteil der Farbe verschwindend gering ist. Die Pigmente liegen relativ lose auf dem Untergrund auf – das macht die Malerei leicht verletzlich. Verluste scheinen fast vorprogrammiert. Pastelle finden… Restaurierung von Pastellen weiterlesen
- Schimmel in Archiven, Bibliotheken und SammlungenSchimmelbefall ist ein häufig unterschätztes Risiko für Kulturgut – und für die Gesundheit. 🌡️ Warum entsteht Schimmel? Schimmel bildet sich überwiegend auf organischen Materialien wie Papier, Karton oder Pergament – und zwar unter ungünstigen klimatischen Bedingungen. Ist die relative Luftfeuchtigkeit über längere Zeit über 60 %, kann sich Schimmel entwickeln. Bei höheren Temperaturen wächst er besonders… Schimmel in Archiven, Bibliotheken und Sammlungen weiterlesen
- PapierrestaurierungPapierrestaurierung umfasst die Restaurierung aller Dinge aus Papier oder Pappe. Das können Akten, Grafiken, Briefe, Dokumente, Postkarten, Briefmarken aber auch dreidimensionale Objekte sein. Papier ist irgendwie immer und überall präsent. Bei der Restaurierung wird versucht die Papierobjekte so zu bearbeiten, dass sie nach heutigem Wissen die nächsten Jahrhunderte überstehen. Die dafür notwendigen Maßnahmen sind natürlich… Papierrestaurierung weiterlesen